
Berg- und Wintersport ist eine Abteilung, in der vielfältige Angebote rund um den Outdoor-Sport stattfinden. Gemeinsam organisieren wir Ausflüge, Wanderungen oder Kurzurlaube in die Berge, um unserer Leidenschaft zu frönen.
Eine breite Palette an Ski-, Berg-, Wander-, Rad- und Laufaktivitäten und entsprechendes Training für alle Altersgruppen erwartet Euch in unserer Abteilung.
Freue dich auf Heimat-, Bergwanderungen und Hochtouren, Langlaufwanderungen, Alpinskilauf, Skitouren und Skihochtouren, Radfahrten für Jedermann und Mountainbiketouren, Tourenwettbewerb, Waldlauf und Fitness-Gymnastik.
Aber auch die Geselligkeit kommt bei uns nicht zu kurz, z.B. mit der Sonnwendfeier, der Starzelmeisterschaft und dem Bergsteigerabend / -ausflug.
Wenn ihr noch mehr wissen wollt, oder gezielte Fragen habt, setzt euch bitte mit unserem Abteilungsleiter Reinhard Grimm per Mail oder telefonisch in Verbindung (siehe "Ansprechpartner").
Aktuelles aus der Abteilung
Trainingszeiten Berg- und Wintersport
Tag | Trainingszeit | Angebot | Alter | Ort | Trainer |
Freitag | 9:30 - 11:00 | Nordic Walking | Erwachsene | Steinbrüchlein Parkplatz | Traudl Berger |
Montag | 17:30 - 19:00 | Nordic Walking | Erwachsene | Sportpark Süd (wechselnder Treffpunkt) | Kerstin Ortlauf |
Montag | 19:00 - 20:30 | Skigymnastik (Oktober-März) | Erwachsene | Kinderbewegungshaus Sportissimo | Heinz Eckendörfer |
Montag | 19:00 - 20:30 | Lauftreff | Erwachsene | gemäß Laufplan, siehe Homepage | Heinz Eckendörfer |
Samstag | 13:30 - 15:00 | Mountainbike-Treff auf Anfrage | Erwachsene | Reinhard Grimm |

100 Jahre "Nürnberger Touren- und Wintersportclub D`Kreuzspitzler
(1914 bis 2014)
Nach der Jahrhundertwende, als in Deutschland die erste Industrialisierung in vollem Gange war und überall in den Städten große Fabriken entstanden, die Millionen Menschen aus beschaulicher Handwerkertätigkeit in eine ungewohnte Arbeitsfrohn zwang, zog es viele wieder hinaus in die freie Natur. Es war zugleich die Gründungszeit für zahlreiche Wander-, Kletter- und Sportvereine.
Und so beschlossen im Jahr 1914 mehrere gleichgesinnte junge Männer den Verein "Nürnberger Touren- und Wintersportclub D`Kreuzspitzler" zu gründen.
1946 schloß sich der Club als selbständige "Berg- und Wintersportabteilung" an den freien Turn- und Sportverein Nürnberg-Süd an.
Noch heute hat die "Berg- und Wintersportabteilung" des ATV 1873 Frankonia Nürnberg als ihren Ursprung die "Kreuzspitzler".
Neugierig geworden? Dann können Sie im Anhang die interessante Geschichte der Abteilung erfahren.
Kurzchronik
Jahr Ereignis
1914 Gründung des „Nürnberger Touren- und Wintersportclubs D´Kreuzspitzler“
1915 -1920 Klettertouren zum Untersberg, in den Allgäuer Alpen und im Wilden Kaiser.
1925 Die Bergsteiger der Kreuzspitzler stehen erstmals auf dem Matterhorn.
1931 Beginn interner Vereinsmeisterschaften.
1946 Anschluss als selbständige „Berg- und Wintersportabt.“ unter dem Namen „Kreuzspitzler“
an den Freien Turn- und Sportverein Nürnberg-Süd.
1950 Beginn der Kombinationsmeisterschaft in den Disziplinen Waldlauf, Langlauf und Abfahrtslauf.
1952 Die erste Vereinsmeisterin wurde ermittelt.
Die Haute Route und namhafte Gipfel in den Westalpen bis hin zum Mt. Blanc werden bezwungen.
1961 Beteiligung eines Extrembergsteigers der Abteilung an einer Andenexpedition mit Erstbesteigungen.
1967 Fusion des Turn- u. Sportvereins 1873 Nürnberg mit dem ASV Nürnberg-Süd
1974 Jubiläumsfeier „60 Jahre Kreuzspitzler“.
1984 Der Triathlon wird als neuer Wettbewerb in den jährlichen Veranstaltungsablauf der Abteilung
aufgenommen.
1994 Jubiläumsfeier „80 Jahre Kreuzspitzler“.
1995 Der Triathlon wird als 4. Disziplin in die Vereinsmeisterschaft aufgenommen.
1998 4 Vereinsmitglieder erreichen den Gipfel des Mt. Blanc.
2004 Jubiläumsfeier „90 Jahre Kreuzspitzler“.
2009 Die Vereinsmeisterschaft existiert nicht mehr! Es gibt nur noch Einzelmeisterschaften im
Waldlauf-, Langlauf und Triathlon.
2014 100 Jahre "Nürnberger Touren- und Wintersportclub D`Kreuzspitzler"
Sportliche Wettkämpfe, Ausflüge und gesellige Veranstaltungen bestimmen unseren Jahresablauf.
Im Winter steht alpiner und nordischer Skisport im Vordergrund, im Sommer bewegen wir uns zu Fuß im Gebirge und in unserer Heimat oder auf dem Fahrrad.
Unsere Triathlonbegeisterten trainieren auch ihre Schwimmkünste.
Im einzelnen bieten wir in der Berg- und Wintersportabteilung des ATV 1873 Frankonia an:
- Skitourenwochenende im Gebirge
- Karfreitagswanderung in der Umgebung der „Hohen Zant“
- Alpin-Skifahrten und Skitouren im Frühjahr
- Clubtouren (Heimatwanderungen)
- Unternehmungen der Freizeitgruppe
- Bergsteigerausflug
- Orientierungswanderung in der engeren Heimat
- Rad-Eröffnungsfahrt
- Pfingstwanderung mit der Orientierungswanderung des Vorjahres
- Sonnwendfeier
- 2 Tages-Radtour
- Bergtourenwochenende für Jedermann
- Gedenkwanderung zum Röthelfels
- Starzelmeisterschaft in Waller
- Clubabende und Jahreshauptversammlung
- Nachtwanderung
- Adventstreffen (Punschabend)
- Skilanglauf in Waller nach Weihnachten
- Nordic-Walking Kurse, Mountainbiketouren und Hochtouren im Gebirge
Wann die einzelnen Veranstaltungen stattfinden, ersehen Sie aus dem Terminplan unter "Aktuelles aus der Abteilung" und aus dem Trainingsplan.