
In der Karate-Abteilung trainieren wir seit mehr als fünfzig Jahren verschiedene traditionelle Kampfkünste auf höchstem Niveau. Wir bieten folgende Kampfkünste an: Karate (Stil Wadô-Ryû); Ryu Kyu Kobujutsu (traditionelle japanische Waffen), Katori Shinto Ryu (älteste japanische Schwertschule), Takamura ha Shindo Yoshin Ryu (alte japan. Kampfkunst mit Schwert- und Jujutsu-Techniken) und Tai Chi Chuan – Chenstil.
Wir legen Wert auf einen verständnisvollen Umgang mit dem eigenen Körper und die korrekte Ausführung der Technik. Das vielfältige Angebot ist interessant für jedermann - sowohl für Anfänger jeden Alters als auch für Quereinsteiger aus anderen Kampfsportarten. Unsere Kleinsten beginnen ab 7 Jahren, die Grenze nach oben ist offen, d.h. unser ältester Schüler ist derzeit 79 Jahre alt.
Alle trainierten Kampfkünste zeichnen sich durch körpergerechte und ökonomische Bewegungen und eine große Flexibilität aus. Deshalb können unsere Mitglieder auch mehrere Kampfkünste parallel trainieren und dabei von entstehenden Synergieeffekten profitieren.
Interessiert? Dann schaut doch einfach mal ganz unverbindlich zu einem Probetraining bei uns vorbei, denn nur so kann man sich sein eigenes Urteil bilden. Kostenloses Schnuppertraining ist jederzeit möglich!
Aktuelles aus der Abteilung
Trainingszeiten Karate
Tag | Trainingszeit | Angebot | Alter | Niveau | Ort | Trainer |
Montag | 19:00 - 21:15 | Wado-Ryu Karate | Erwachsene | Anfänger/Fortgeschrittene | Turnhalle Dunantschule | Stefan Schneider / Sybille Lehner |
Montag | 21:15 - 22:00 | Wado-Ryu Karate freies Training | Erwachsene | Anfänger/Fortgeschrittene | Turnhalle Dunantschule | Stefan Schneider / Sybille Lehner |
Montag | 20:00 - 22:00 | Takamura Ha Shindo Yoshin Ryu (Ju Jutsu) | Erwachsene | Turnhalle Dunantschule | Roland Schlaug | |
Mittwoch | 18:30 - 20:00 | Wado-Ryu Karate | Erwachsene | Anfänger/Fortgeschrittene | Turnhalle Dunantschule | Josef Schäfer / Herbert Oswald |
Mittwoch | 20:00 - 22:00 | Kobujutsu (trad. japanische Waffen) | Erwachsene | Anfänger/Fortgeschrittene | Turnhalle Dunantschule | Josef Schäfer / Herbert Oswald |
Mittwoch | 20:00 - 22:00 | Tai Chi Chuan - Chenstil | Erwachsene | Turnhalle Dunantschule | Thomas Chrestels | |
Donnerstag | 18:30 - 20:15 | Wado-Ryu Karate | Erwachsene | Anfänger/Fortgeschrittene | Turnhalle Dunantschule | Karl-Heinz Stief / Thomas Knöbl |
Freitag | 17:00 - 18:15 | Wado-Ryu Karate | Kinder | Turnhalle Dunantschule | Jörg Danne / Marc Schwarz / Peter Höhl / Erik Schmeling | |
Freitag | 18:30 - 20:00 | Kobujutsu (trad. japanische Waffen) | Erwachsene | Turnhalle Dunantschule | Josef Schäfer / Herbert Oswald | |
Freitag | 18:30 - 20:00 | Wado-Ryu Karate | Jugendliche | Turnhalle Dunantschule | Robert Hampel | |
Freitag | 20:00 - 22:00 | Katori Shinto Ryu (Schwert) | Erwachsene | Turnhalle Dunantschule | Dieter Schmid |
Abteilungsbeitrag Karate
Kategorie | Betrag |
Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre/Schüler/Studenten/Azubis | € 4,50 |
Erwachsene | € 8,00 |
Karate/Tai Chi | € 3,00 |
Termine 2023
Datum | Lehrgang / Veranstaltung | Ort | Anmerkung |
2023 | |||
11.02.2023 | Wado-Ryu Lehrgang mit Stefan Schneider (3. DAN Wado-Ryu) | Nürnberg | |
18. bis 22.02.2023 | Wado-Ryu Karate Do Academy International Winter Course | Guildford | |
18. bis 19.03.2023 | Wado-Ryu Lehrgang mit Hieu-Minh Tran (7. DAN Wado-Academy) | Kümmersbruck | |
01.04.2023 | Wado-Ryu Lehrgang mit Stefan Schneider (3. DAN Wado-Ryu) | Kümmersbruck | |
23.04.2023 | Wado-Ryu Lehrgang mit Karl-Heinz Stief (7. DAN Wado-Ryu Renmei) | Freising | |
13.05.2023 | Wado-Ryu Lehrgang mit Stefan Schneider (3. DAN Wado-Ryu) | Nürnberg | |
16. bis 18.06.2023 | Wado-Ryu Lehrgang mit Arthur Meek (8. DAN Wado-Academy) | Holm | |
24.06.2023 | Wado-Ryu Lehrgang mit Stefan Schneider (3. DAN Wado-Ryu) | Nürnberg | |
08. bis 07.07.2023 | Wado-Weekend | Kümmersbruck | |
29. bis 30.07.2023 | Wado-Ryu Lehrgang mit Peter Hill (7. DAN Wado-Academy) | Nürnberg | |
26.08.2023 | Wado-Ryu Lehrgang mit Stefan Schneider (3. DAN Wado-Ryu) | Kümmersbruck | |
25. bis 27.08.2023 | Wado-Ryu Lehrgang mit Karl-Heinz Stief (7. DAN Wado-Ryu Renmei) | Berlin | |
23. bis 24.09.2023 | Wado-Ryu Lehrgang mit Arthur Meek (8. DAN Wado-Academy) | Nürnberg | |
14.10.2023 | Wado-Ryu Lehrgang mit Stefan Schneider (3. DAN Wado-Ryu) | Nürnberg | |
04. bis 05.11.2023 | Wado-Ryu Lehrgang mit Peter Hill (7. DAN Wado-Academy) | Itzehoe | |
25.11.2023 | Wado-Ryu Lehrgang mit Stefan Schneider (3. DAN Wado-Ryu) | Nürnberg |

Die chinesischen Kampfkünste im Karatezentrum Nürnberg-Süd werden durch Tai Chi Chuan (Chenstil) repräsentiert. Im Mittelpunkt des Trainings steht nicht der Kampf an sich, sondern das Erspüren von Körperstruktur in Stille und in Bewegung als Grundvoraussetzung für Kampfkunst im Sinne des Tai Chi, aber auch als Ergänzung zu anderen Kampfkünsten.
Nicht zu vernachlässigen ist der gesundheitliche Aspekt einer verbesserten Körperwahrnehmung. Fehlhaltungen oder einseitige Bewegungsmuster können erfasst und anhand der im Tai Chi gelehrten Übungen nach und nach korrigiert werden.
Kampfanwendungen werden zum Verständnis der Bewegungen und zur Überprüfung des Gelernten gezeigt.
Ansprechpartner
Trainingszeiten Tai Chi Chuan
Tag | Trainingszeit | Angebot | Alter | Niveau | Ort | Trainer |
Mittwoch | 20:00 - 22:00 | Tai Chi Chuan - Chenstil | Erwachsene | Turnhalle Dunantschule | Thomas Chrestels |

Takamura ha Shindo Yoshin Ryu ist eine japanische Kampfkunst, die zu den Koryu zählt. Koryu bedeutet übersetzt "alte Schule", dazu gehören jene klassischen japanischen Kampfkünste, die vor der Meiji-Restauration des Jahres 1868 gegründet wurden.
Beim Takamura ha Shindo Yoshin Ryu handelt es sich weiterhin um ein Sogo-Bujutsu. Das bedeutet, das neben unbewaffneten Techniken auch die traditionellen Waffentechniken der Samurai geübt werden, unter anderem Kenjutsu und Tantojutsu.
Der Ursprung von Wado-Ryu Karate ist im Shindo Yoshin Ryu zu finden.
Im Jahr 2009 hat Toby E. Threadgill (Menkyo Kaiden, Takamura ha Shindo Yoshin Ryu) den Mitgliedern der Karateabteilung im Karatezentrum Nürnberg Süd gestattet eine TSYR Studygroup zu gründen. Im Februar 2015 wurde an Roland Schlaug eine Shoden Lehrlizenz (Shoden Menkyo) verliehen. Damit verbunden ist die Lizenz ein offizielles TSYR Dojo (mit dem Namen "Shingetsu" ) in Nürnberg zu leiten.
Der anspruchsvolle Lehrplan des TSYR verbindet Schwert- und Jujutsu-Techniken und ist ein technisch sehr ausgefeiltes System. Das Angebot ist deshalb nur für erfahrene Budoka sinnvoll.
Das zentrale Dojo (link – shinyokai) liegt in Denver/Colorado in den USA.
Ansprechpartner
Trainingszeiten Takamura Ha Shindo Yoshin Ryu
Tag | Trainingszeit | Angebot | Alter | Niveau | Ort | Trainer |
Montag | 20:00 - 22:00 | Takamura Ha Shindo Yoshin Ryu (Ju Jutsu) | Erwachsene | Turnhalle Dunantschule | Roland Schlaug |