Amsterdam/Nürnberg. Vom 5. bis 7. September 2025 nahmen die beiden Karateka Thomas Knöbl (4. Dan Wado-Ryu Karate-Do Renmei, 5. Dan Karate-Do DKV) und Stefan Schneider (3. Dan Wado-Ryu Karate-Do Renmei, 3. Dan Karate-Do DKV) aus dem Nürnberger Dōjō an einem hochkarätigen Lehrgang unter Leitung von Tran-Sensei teil.
An drei intensiven Trainingstagen standen jeweils vier Stunden Übung auf dem Programm. Inhalte waren unter anderem Ju-Jutsu-Techniken, die Kata Pinan Yondan sowie Partnerübungen im Nihon Kumite. Die Lehrgangsatmosphäre war geprägt von Disziplin, Konzentration und dem Austausch mit Karateka aus verschiedenen Ländern.
Tran-Sensei, 7. Dan Wado-Ryu Karate-Do Renmei, ist internationaler Lehrer der Wado-Ryu Karate-Do Academy und direkter Schüler von Shiomitsu Sensei (9. Dan). Seine Seminare gelten als besonders wertvoll, da er nicht nur technische Präzision, sondern auch den Geist des Wado-Ryu vermittelt.
Ein Höhepunkt abseits des Trainings war am Samstagabend eine gesellige Japan-Party mit Sushi, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit hatten, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und Freundschaften über Ländergrenzen hinweg zu vertiefen.
Tran-Sensei reist regelmäßig nach Europa und besucht dabei auch Deutschland. Zweimal im Jahr hält er Lehrgänge in Kümmersbruck (JKC) ab, die Karateka aus dem ganzen Bundesgebiet anziehen. Für die beiden Nürnberger Teilnehmer war das Wochenende in Amsterdam eine wertvolle Erfahrung und zugleich eine Inspiration für das weitere Training im heimischen Dōjō.